Habt Ihr genauso 2017 abermals gefühlt Millionen für Dinge ausgegeben? Wir meinen nicht allein Fashion, Schmuck und Co. statt dessen gleichfalls ganz alltägliche Dinge. Schon mal was vom antizyklischen Einkaufen gehört? Das ist die Faustregel Nummer 1, wenn es darum geht, geschickt einzukaufen und das ganze Anno über Schnäppchen abzusahnen. Wer vorausschauend kauft – also in der herbstlichen Jahreszeit fürs Frühjahr oder umgekehrt – zahlt verspricht weniger.
Es gibt für jede Jahreszeit Produktkette, im Zuge denen du mächtig einsparen kannst. Wir verraten dir, welche das sind!
Spartipps im Januar
Der erstmalige Monat im Anno ist gleichzeitig der Monat nach den Festtagen – somit ideal für Schnäppchen-Jäger! Geschäfte verkaufen exakt das, was über die Festtage liegen geblieben ist zum Schleuderpreis. Zu den durchschnittlichen Restbeständen gehören primär Elektroartikel, CDs, Bücher und alternative traditionelle Weihnachtsgeschenke (Krawatten, Socken, Hemden). Passend zu den überflüssigen Weihnachtskilos bieten Fitnessstudios gratis Probemonate an. Ach ja, beinahe hätten wir das Wichtigste übersehen: Ende Januar initiiert der Winterschlussverkauf.
Spartipps im Februar
Für sämtliche Naschkatzen – Süßigkeiten sind sofort richtig billig! Der Februar hat keine Feste wie Ostern oder Weihnachten, an denen Schokolade verschenkt wird. Aufgrund wartet ebendiese in den Regalen und ist außerdem viele Male kürzt. Rasch zuschlagen, denn kurz vor dem Valentinstag hurtigen die Preise aufs Neue in die Höhe. Zu leckeren Pralinen empfiehlt sich ein Gläschen Wein, denn der Februar ist der Weinmonat! Eben die vorbildliche Zeit, um die Vorräte für das Anno aufzufüllen. Ein edle Tropfen geht ja letztlich jederzeit – ebenso im Sommer! Apropos Sommer: Artikel wie Gartenmöbel, Fahrradzubehör und Badesachen sind NOCH preiswert. Ab dem anschließenden Monat steigen sie rasant an!
Spartipps im März
Es ist März und der Frühjahr startet. Ebenso die warmen Sonnenstrahlen lassen dich an wohlverdienten Urlaub denken. Schieb das nicht zu lange vor dir her … wir sagen lediglich: Frühbucherrabatte!!! Und wer noch vorausschauender planen möchte, der denkt längst an den Winter. Skier, Snowboards, Bekleidung und Zubehör – wie bereits die Pralinen im Vormonat, müssen jetzt sie daran glauben und zu Spottpreisen die Regale räumen. Und bekanntlich kommen gleichfalls noch Filmfans im März auf ihre Aufwände: DVDs sind bekanntlich plötzlich im Besonderen kostengünstig. Grund hierfür: Bei schönem Wetter hat kaum einer mehr Lust auf Spielfilme gucken.
Spartipps im April
Für sämtliche Coffee-Addicted-People – im April hat das Heißgetränk sowie in vollständigen Bohnen, als ebenfalls gemahlen ein sonderlich großes Sparpotenzial. Neben dem Kaffee solltest du dir im April gleichfalls das notwenige Zubehör holen. Die Unkosten für eine Kaffee- oder Espressomaschine sind bekanntermaßen richtig im Keller!
Spartipps im Mai & Juni
Es wird warm und in den Biergärten tummeln sich die Menschen! Nicht ohne Grund, denn der Bierpreis ist niedrig wie niemals. Die Grillparty-Saison ist gleichfalls eröffnet und die Herren können im sog. „Wonnemonat“ stolz mit vergünstigter Grillzange & Co. ihre Kochtalente zeigen! Wer Fan von Outdoor-Abenteuern ist, sollte tunlichts derzeit zugreifen. Denn Stühle, Tische, Luftmatratzen und übrige Campingutensilien existieren gegenwärtig zu Spottpreisen.
Spartipps im Juli & August
Sommer, Sonne, Sonnenschein! Die Hitzewelle hat begonnen und die häufigsten sind in den Urlaub geflüchtet. Infolgedessen leergefegt sind die Straßen und die Läden. Bedeutet: Rabattzeit! Möbel und genauso Gartenprodukte (wie Rasenmäher) existieren außerordentlich preiswert zu ergattern. Zahlreiche Einzelhändler leuten überdies bereits erneut das Sommerende ein: Der Sommerschlussverkauf ruft und mit ihm die alljährliche Rabattschlacht. Wer Kleidung und Schuhe zum Schnäppchenpreis sucht, sollte infolgedessen dieser Tage zuschlagen – denn noch ist gleichermaßen die Auswahl überaus groß.
Spartipps im September & Oktober
Früchte aus Deutschland, wie Weintrauben, Äpfel oder Pflaumen werden auf den Märkten insbesondere kostengünstig offeriert. Ebenfalls die reduzierten Produktfamilie der vergangenen Grillsaison lassen Schnäppchenjäger-Herzen höher schlagen. Was die Urlaubsplanung von Ski-Hasis angeht, sind diejenigen deutlich im Überschuss, die dieser Tage längst nach Unterkünften suchen.
Spartipps im November
Nun sind es die heimischen Gemüsesorten, die preiswert an den Mann gebracht werden sollen. Möhren, Rotkohl oder Kartoffeln wurden fleißig geerntet und füllen die Lager randvoll bis oben hin! Geschenke- und Rabatt-Jäger kommen im November genauso auf ihre Aufwände. Der Black Friday lockt mit superkrassen Rabatten (eher für das Shoppen von Fashion-Teilen) und der darauffolgende Cyber Monday (für Preisvorteile binnen Elektroartikel) mittels Internet und in den Läden. Langsam trotzdem in jedem Fall kreisen die Gedanken gleichwohl aufs Neue um Weihnachten. Backzutaten für leckere Plätzchen lohnt es sich sofort längst vorrätig zuzulegen.
Spartipps im Dezember
Lässt man die Weihanchtsgeschenke mal außer Acht, ist solcher Monat weitestgehend der Monat der Schnäppchen-Lover! Plätzchen, Lebkuchen und Mandarinen, eben alles, was auf den Weihnachtsteller gehört, existieren zum Tiefstpreis. Zwar ist die Nachfrage in der Vorweihnachtszeit am höchsten – nichtsdestotrotz jedweder Supermarkt möchte sein großes Angebot bis Weihnachten loswerden. Ebenso Winterreifen sind an kalten Dezembertagen am günstigsten, weil sich die Lieferanten einen Preis-Kampf liefern.